
Willkommen bei ManK – Mehr als nur Klettern
Mehr als Sport. Mehr als Mensch. Mehr für dich.
ManK steht für inklusives Denken, therapeutisches Wirken und bewegende Begegnungen.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch Potenzial hat – und Raum verdient, es zu entfalten.
Willkommen – genau so, wie du bist.
Caro Käser
Schweizweite Kletterangebote
Viele Kletterangebote für Menschen mit Behinderungen entstehen lokal durch Kletterhallen, SAC-Sektionen, Organisation usw. Wie oft wissen Menschen in anderen Regionen nichts davon. Diese Plattform soll helfen, bestehende Angebote sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und gemeinsam weiter zu wachsen. Gerne nehme ich auch dein Angebot auf meine Webseite auf. Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme.
Melde dich für unseren Newsletter an, und wir schicken dir das Jahresprogramm mit allen Kursen.
Melde dich für unseren Newsletter an, und wir schicken dir das Jahresprogramm mit allen Kursen.

Offene Stellen
Du bist Physiotherapeut*in und neugierig auf eine neue Chance?
Bewirb dich als Fachperson für Therapeutisches Klettern!
Als zertifizierte Ausbildungsverantwortliche und VSBK-Kletterinstruktorin sowie Evolutionspädagogin
unterstütze ich seit über acht Jahren Menschen mit und ohne Behinderung durch Coaching, Kurse und Events rund um das Thema Klettern.
‘Mehr als nur Klettern’ (ManK GmbH) bietet in Root Therapeutisches Klettern an. Diese innovative Methode lindert Symptome und verbessert die allgemeine Gesundheit; sie nutzt die Kletterwand und die klettertypischen Bewegungen gezielt für gesundheitsfördernde Effekte.
Kannst du diese Fragen bejahen?
-
Bist du Physiotherapeut*in und übst du seit Längerem den Klettersport aus?
-
Verfügst du über eine VSBK-Kletterausbildung oder bist du dazu bereit?
-
Willst du mit uns das Therapeutische Klettern weiterentwickeln?
-
Verstehst du Therapie als ganzheitlichen Prozess?
-
Reflektierst du gerne und schaust du über den Tellerrand hinaus?
-
Bist du offen, kommunikativ und ein Teamplayer?
-
Du arbeitest tagsüber und auch am Samstag?
Was wir dir bieten
-
Arbeit mit Sinn, Tiefe und Entwicklungspotenzial
-
Einzelsettings
-
Einführung in Kleingruppensetting und Workshops
-
Mitgestaltung und Erweiterung des bestehenden Angebotes
-
Raum für deine Ideen
-
Stundenbasierte Anstellung mit 20 bis 40 % Pensum
-
Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
-
Weitere Kletterhallen in Vorbereitung
Spürst du, dass dies genau dein Weg sein könnte? Oder möchtest du mehr erfahren?
Dann melde dich bei Caro Käser, +41 79 800 89 13, info@mehr-als-nur-klettern.ch
Alles klar? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung und deinen Kontakt unter
info@mehr-als-nur-klettern.ch
Unterstütze ManK
Wir bei ManK setzten uns mit Leidenschaft für die Bedürfnisse aller Menschen ein.
Deine Spende macht den Unterschied:
Damit wir unsere inklusiven Projekte auch in Zukunft zuverlässig umsetzen können, brauchen wir Menschen wie dich. Mit deiner Unterstützung schaffen wir echte Teilhabe und bauen Barrieren ab – Schritt für Schritt.
Von ganzem Herzen ein grosses Dankeschön, dass du ein Teil davon bist.

Scanne den QR Code mit deinem Smartphone oder klicke den Button. Deine Spende wird über deine Twint-App ausgeführt (Händler: ManK GmbH).
Unsere Hauptpartner
Jede Partnerschaft ist wie ein sicherer Griff beim Klettern. Sie gibt Halt, schafft Vertrauen und ermöglicht den nächsten Schritt.
Danke, dass Du uns auf unserem Weg begleiten und mithelfen, neue Wege für mehr Teilhabe und Miteinander zu eröffnen.
Organisationen und Personen mit denen ManK zusammenarbeitet:













FAQ
Sturzangst beim Klettern ist eine natürliche Reaktion, die viele Kletternde erleben, insbesondere wenn sie sich in grösseren Höhen oder schwierigen Routen befinden.
Diese Angst kann dazu führen, dass Kletternde zögern oder sich unsicher fühlen, was ihre Fähigkeit betrifft, bestimmte Herausforderungen zu bewältigen, und sie daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir empfehlen dir bei Sturzangst ein Einzelcoaching.Das ManK richtet sich an alle Menschen unabhängig von Herkunft, individuellen Voraussetzungen, Bedürfnissen und Eigenart des Individuums.
Hast du bereits Erfahrung und die notwendige Ausbildung zum Sichern, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und möchtest dein Freizeitleben teilen, dann bist du bei ManK genau richtig.
Du erreichst uns über das Kontakt-Formular oder über die E-Mail Adresse info@mehr-als-nur-klettern.ch
Einfach gesagt, für jeden der sich fürs Klettern intressiert.
- Menschen mit und ohne Behinderung
- Kindern und Erwachsenen mit ADHS/ADS
- Verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (Nachwuchsförderung)
- Patienten nach Sportunfällen, Verletzungen oder chronischen Erkrankungen
- Neurologische Schwerpunkte und Entwicklungsstörungen
- Menschen mit Depressionen, mangelndem Selbstvertrauen/Selbstwahrnehmung oder ÄngstenWir sind keine Ärzte, daher empfehlen wir das Aufsuchen eines Arztes. Beim Wiederaufbau bist du jedoch bei uns an der richtigen Adresse. Schaue dir die Angebote in der Kategorie Individuelle Klettertherapie an.
Beim Coaching begleiten wir unsere Teilnehmenden bei ihren alltäglichen Herausforderungen. Mit Übungen vor und während dem Klettern helfen wir ihnen, Lösungen zu finden und sich weiterzuentwickeln. Im Coaching sprechen wir zum Beispiel über Themen wie Stress- und Konfliktbewältigung, Zeitmanagement oder soziale und mentale Entwicklung.
Die Therapie konzentriert sich auf körperliche Bewegungen und Beschwerden. Hier steht die körperliche Gesundheit im Mittelpunkt. Die Therapeuten nutzen Klettern gezielt als Therapie an der Kletterwand oder im Trainingsbereich. Diese Art der Therapie kann bei Sportunfällen, Kletterverletzungen oder chronischen Krankheiten eingesetzt werden.